Tischtennis-Player's-Lounge
Der große SV Pattonville Vereinsbereich der Halle verwandelt sich zum Stadtpokal in eine Tischtennis PLAYER'S-LOUNGE für alle Teilnehmenden. Hier können verschiedener Tischtennis Trainingstools wie beispielsweise → Spinsight direkt ausprobiert werden.
Ein Tischkicker läd in deinen Spielpausen zum Match oder zu einem kleinen Kicker-Turnier ein. An der Bar kann man sich mit Flüssigem versorgen.
Um immer darüber im Bilde zu sein, was sich rund ums Turnier abspielt, bekommt Ihr viele Infos über den → Stadtpokal WhatsApp Kanal direkt aufs Smartphone geliefert. Eine Spielaufruf und -ergebnis App ist ebenfalls geplant.
Es wird eine Tombola mit attraktiven Sachpreisen für alle Mitspielenden geben. Mit der Startgebührzahlung erhaltet ihr automatisch Eure Losnummer. Die Verlosung der von Unterstützern und Sponsoren gespendeten Sachpreise findet nach der Siegerehrung am Ende des Turniertages statt.
![](/files/oneo/img/allgemein/spinsight.jpg)
![](/files/oneo/img/news/ttbwontour_01.jpg)
Mitmachangebote für Groß und Klein
An verschiedenen Spielstationen können Kinder und Erwachsene am Jugend-Sonntag ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. So wird zum Beispiel ein Tischtennis-Roboter aufgebaut, Miniatur-Spieltische und mehr. Als Anreiz stehen an den einzelnen Spielstationen auch kleine Preise zur Verfügung.
„TTBW on tour“ ist ein Angebot des Tischtennisverbandes Baden-Württemberg auf unserer Veranstaltungen.
Hier einige Impressionen von „TTBW on tour“ 2023 in Hoheneck
Tischtennis in und um Ludwigsburg - ein Angebot für Jeden
Tischtennis steht außer bei Olympia oder Welt- und Europameisterschaften eher selten im Fokus der Berichterstattung. Jedoch spielen allein in Baden-Württemberg über 53.000 Spielberechtigte in 956 Vereinen. Ein Sport also, der eine gute lokale Verankerung hat, in jedem Alter und auch mit Handicap gespielt werden kann.
Habt ihr selbst einmal überlegt, im Verein Tischtennis zu spielen?
Im Einzugsgebiet des Stadtpokals Ludwigsburg finden sich viele Vereine, bei denen ihr einfach einmal ganz unkompliziert bei einem Schnuppertraining mitspielen könnt. Eine Auflistung der Stadtpokal-Vereine mit Verlinkung zur Website findet ihr → hier.
Die meisten Tischtennis-Abteilungen bieten neben dem Angebot für aktiv Spielenden auch Freizeitspielern Spielmöglichkeiten. Dort kann man das ganze Jahr über ohne Ligaverpflichtung einfach Tischtennis mit Gleichgesinnten spielen.
Nutzt den Stadtpokal und schaut einfach einmal rein am Samstag bei den Erwachsenen und Sonntag beim Nachwuchs-Turnier.
Prüft ob Tischtennis etwas für Euch oder eure Kinder sein kann und nehmt direkt vor Ort Kontakt auf. In der Regel gibt es wohnortnah eine Tischtennis-Abteilung die sich auf euch freut.
![](/files/oneo/img/galerie_2023_aktive/impressionen_07.jpg)
![](/files/oneo/img/allgemein/catering_teaser.jpg)
Leckeres vom Grill und aus der Küche
Mit selbst zubereiteten Leckereien sowie beliebten Klassikern verwöhnen wir Teilnehmer wie Besucher beim Stadtpokal. Dazu gibt es gesunde Drinks, Softdrinks und natürlich anregende Getränke für die Feier danach ... unser Catering-Team vom SV Pattonville und TV Aldingen legt sich jedenfalls mächtig ins Zeug – und das für die gesamte Dauer des Stadtpokal-Wettbewerbes.
Auch süße Leckermäuler kommen selbstverständlich bei Kaffee & frischen Waffeln und Selbstgebackenem auf ihre Kosten.
Lassen Euch also verwöhnen!